PIERCING MOBIL - WANN PASST ES DIR?
Ein mobiles Piercing ist eine Dienstleistung, bei der Piercer zu den Kunden nach Hause oder an einen anderen gewünschten Ort kommen, um Piercings durchzuführen. Diese Form der Piercing-Behandlung bietet den Vorteil, dass sie bequem und persönlich ist, da der Kunde den Piercer direkt in seiner gewohnten Umgebung empfängt. Aber - was sich zunächst mega chillig anhört und es letztendlich auch ist, bedeutet für jeden Piercer eine immense Herausforderung. Denn auch beim mobilen Piercing ist es wichtig, auf eine saubere und hygienische Umgebung zu achten. Daher arbeiten mobile Piercer oft mit Einweg Artikeln, darunter sterile Nadeln, Einweg Zangen und Schutzhüllen.
Damit dieser "Special Service" der zahlreiche Vorteile für beide Seiten bietet, auch weiterhin vielerorts angeboten werden kann, kannst Du als Kunde aktiv mitwirken. Für den Kunden sind daher einige Voraussetzungen essentiell: Du solltest vor allem immer offen kommunizieren. Jeder von uns kann mal krank sein oder sich unwohl fühlen. Allerdings beeinträchtigen Infektionen die Wundheilung des Piercings. Sage daher Deinen Termin immer rechtzeitig ab. Vor der Durchführung sollte der Kunde sicherstellen, dass er keine Allergien auf Materialien wie Nickel hat, die in Piercingschmuck enthalten sein können.
Bei einem Piercing gibt es weitere wichtige "Nogos", die beachtet werden müssen, um Komplikationen und Infektionen zu vermeiden. Alkohol sollte mindestens 24 Stunden vor dem Piercing gemieden werden, da er die Blutgerinnung beeinträchtigen und das Risiko von Blutungen erhöhen kann. Ebenso sollten Piercings nicht bei akuten Erkrankungen wie Hautinfektionen, fieberhaften Krankheiten oder grippalen Infekten durchgeführt werden, da der Heilungsprozess beeinträchtigt werden könnte. Vor dem Piercing sollte der Kunde gründlich über mögliche Risiken und die richtige Nachsorge informiert werden. Ein Aufklärungszettel mit detaillierten Anweisungen zur Pflege, wie zum Beispiel regelmäßige Reinigung und das Vermeiden von Berührungen oder dem Wechseln des Schmucks zu früh, ist unerlässlich. Auch sollte der Kunde über mögliche allergische Reaktionen auf Materialien wie Nickel oder andere Legierungen informiert werden. Persönliche Körperhygiene ist ebenso wichtig, wie auch ein sauberes Umfeld. Bei einem mobilen Termin bei Dir zu Hause solltest Du daher einen Raum wählen, welcher sauber, leicht zu reinigen/desinfizieren und vor allem ruhig ist. Haustiere und Zuschauer dürfen vor der Türe warten. Du bist Dir unsicher? Dann frage!!!
Denke bitte immer daran: jeder Kunde trägt eine Mitwirkungspflicht bei der Durchführung eines Piercings. Das bedeutet, dass er die Anweisungen des Piercers zur Pflege und Hygiene strikt befolgen muss, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass der Kunde bei der Auswahl des Piercingschmucks und der Stelle des Piercings mit dem Piercer zusammenarbeitet. Des Weiteren muss der Kunde volljährig sein, da nur Personen ab 18 Jahren rechtlich in der Lage sind, ihre Einwilligung für ein Piercing zu geben. Minderjährige benötigen die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, um das Piercing durchführen zu lassen. Noch irgendwas unklar? Bitte frage Deinen Piercer VOR dem Termin danach.